Im ANiFiT Online-Shop finden Sie hochwertiges Hundezubehör – vom Anti-Zecken-Spray bis zum Hunde-Shampoo, vom witzigen Hundekotbeutel bis zur kompletten Notfallapotheke. Unser Sortiment bietet Ihnen auch Hundeleinen, Spielzeuge für Hunde und natürliche Lösungen für die Pflege von Augen, Pfoten und Ohren. Jetzt Zubehör für Hunde in erstklassiger Qualität bestellen!
Zecken, Schmutz, Bakterien, Kälte – es gibt viele äussere Einflüsse, die das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Hundes beeinträchtigen können. Mit den hochwertigen Schutz- und Pflegeprodukten von ANiFiT sind Sie auf Notfälle, Verletzungen und Erkrankungen bestens vorbereitet. Bei allen Produkten liegt der Fokus auf Qualität und Natürlichkeit. Verwendet werden nur ausgesuchte Zutaten aus der Natur, reichhaltige Öle und wertvolle Zusatzstoffe. Auf unnötige Farb- oder Konservierungsmittel oder schädliche chemische Stoffe verzichten wir konsequent. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie Ihrem Vierbeiner auf natürliche Weise Gutes tun können.
Beim Spaziergang, im Wald oder im Strassenverkehr ist Ihr Hund zahlreichen Risiken und Herausforderungen ausgesetzt. Besonders fiese Beispiele sind Zecken, die auch hierzulande stark verbreitet sind. Die häufigste Art ist der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus). Gefährlich für Hunde sind aber auch die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus), die Igelzecke (Ixodes hexagonus) sowie die Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus). Die winzig kleinen Tiere werden von den Hunden häufig beim Laufen und Toben im Wald von Grashalmen oder niedrigen Zweigen aufgelesen. Die Parasiten stechen nicht sofort, sondern suchen sich eine geeignete Stelle am Körper des Hundes. Sobald sie diese gefunden haben, schneiden sie mit ihrem scherenartigen Mundwerkzeug die Haut auf, stechen mit dem Stechrüssel in das Gewebe und beginnen Blut zu saugen. Der Begriff Zeckenbiss ist deshalb nicht wirklich korrekt – richtigerweise handelt es sich um einen Zeckenstich.
Nicht nur ist ein Zeckenstich lästig und kann beim Hund starken Juckreiz verursachen – er kann auch schwerwiegende Folgen haben. Denn Zecken können zahlreiche Krankheiten übertragen, zum Beispiel Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder die sogenannte Frühsommermeningo-Enzephalitis (FSME). Um sich bestmöglich gegen diese Gefahren zu wappnen, bietet sich das ANiFiT Anti-Zecken-Spray an, das eigens für Hunde entwickelt wurde. Durch die alkoholfreie Zusammensetzung und den Einsatz von natürlichen Wirkstoffen werden Reizungen, Irritationen und Unverträglichkeiten zuverlässig verhindert. Gleichzeitig bietet das Produkt eine sehr gute Anti-Zecken- und Anti-Insekten-Wirkung. Und sollte sich dennoch eine Zecke in die Haut Ihres Hundes verbeissen, schaffen Sie mit der praktischen Zeckenzange mit wenigen Handgriffen für die notwendige Erlösung. Wichtig ist dabei, dass Sie die Zeckenzange auch korrekt benutzen und den Parasiten langsam und vorsichtig aus der Haut ziehen.
Nicht nur kleine Insekten, sondern auch die Kälte kann den Hunden zu schaffen machen. Mit dem ANIBIO Pfotenschutz ist Ihr Vierbeiner bestens vor Streusalz, Schnee und Verletzungen geschützt. Wertvolle Zusatzstoffe wie Jojobaöl, Salbeiöl, Macadamia-Nussöl und Teebaumöl sorgen für wirksamen und nachhaltigen Pfotenschutz – nicht nur im Winter.
Auch Sauberkeit und Hygiene sind wichtige Aspekte im Umgang mit Hunden. Das Shampoo zur Fellpflege wurde auf Basis von Erkenntnissen aus der Naturkosmetik entwickelt. Das milde Hundeshampoo sorgt dank natürlicher Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Kamille für eine sanfte Reinigung, eine schonende Fellpflege sowie glänzendes und kräftiges Fell.
Ein wahres Multitalent ist Multihysan für optimale Hygiene. Das Reinigungskonzentrat enthält ätherische Pflanzenöle sowie natürliche Inhaltstoffe und deckt ein enorm breites Wirkungsspektrum ab. Es eignet sich sowohl zum Putzen als auch zur Desinfektion, kann als Mittel gegen Mücken, Fliegen, Milben und verfilztes Fell eingesetzt werden, hilft bei Nagel- und Fusspilz sowie bei der Reinigung von Wunden.
Ein weiteres Multitalent in der Hundepflege ist Propolis, auch Bienenharz. Das natürliche Heilmittel ist enorm nährstoffreich und verfügt über eine starke antibiotische, antivirale und antimykotische Wirkung. Unter anderem lässt sich Propolis zur Desinfizierung und Wundheilung, zur Stärkung des Immunsystems sowie zur Behandlung von Infekten anwenden. Zudem enthält Bienenharz wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Kalzium, Zink, Kupfer, Eisen, Magnesium, Eisen, Silizium, Selen und Kobalt, ebenso die Vitamine A, B3 und E.
Auch zur schonenden Pflege von Augen und Ohren finden Sie bei ANiFiT die passende Lösung – stets basierend auf natürlichen Inhaltsstoffen und frei von unnötiger Chemie.
Von A wie Augenpflege bis Z wie Zeckenzange – mit dem Pflege- und Zubehörsortiment für Hunde von ANiFiT sind Sie und Ihr Tier auf der sicheren Seite.
Wie werden Hundepfoten am besten gepflegt?
Idealerweise verwenden Sie zur Pfotenpflege ein natürliches Produkt, das ohne Zusätze wie Chemikalien, Konservierungs- oder Duftstoffe auskommt. Besonders wirksam sind wertvolle Öle wie Salbeiöl oder Nussöl. Dadurch werden auch spröde oder rissige Ballen wieder geschmeidig, elastisch und belastbar. Produkte zur Pfotenpflege eignen sich nicht nur zur Behandlung von angegriffenen Pfoten, sondern auch zur Vorbeugung.
Gibt es Produkte, um Hundepfoten im Winter vor Kälte, Nässe und Salz zu schützen?
Mit speziellen Präparaten können Sie die Pfoten Ihres Lieblings wirksam vor den Einflüssen der kalten Jahreszeit schützen. Bei ANiFiT finden Sie zum Beispiel den wirksamen ANIBIO Pfotenschutz mit wertvollen Ölen.
Ist eine regelmässige Fellpflege wichtig?
Die kontinuierliche Fellpflege beim Hund trägt wesentlich zur Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes bei. Dabei dient die Fellpflege nicht nur der Körperpflege, sondern hilft dem Hundebesitzer auch beim frühzeitigen Erkennen von Krankheiten und beugt Verfilzungen und Hautproblemen vor. Das regelmässige Bürsten und Kämmen ist zudem ein Zeichen von Zuwendung. Indem Sie Ihrem Tier diese Aufmerksamkeit schenken, stärken Sie damit auch sein Vertrauen und die Bindung.
Welche Präparate sind für die Fellpflege des Hundes sinnvoll?
Zur Grundausstattung zählt in jedem Fall eine Hundebürste. Achten Sie darauf, dass die Brüste an die Haut und das Fell Ihrs Hundes angepasst ist, und lassen Sie sich beim Kauf beraten. Waschen Sie Ihren Hund regelmässig mit Wasser und Shampoo, aber baden Sie ihn nicht zu häufig, damit der Talg- und Säureschutzfilm der Haut nicht überbelastet wird.
Kann man Hundehaare mit herkömmlichen Shampoo waschen oder braucht man spezielle Produkte?
Verwenden Sie unbedingt spezielles Hundeshampoo und bei Bedarf auch entsprechenden Conditioner. Achten Sie darauf, dass die Produkte auf die Art und Beschaffenheit des Hundefells abgestimmt sind.
Worauf muss man bei der Augenpflege bei Hunden besonders achten?
Die Augen Ihres Tieres sind besonders sensibel und verletzlich. Entsprechend viel Wert sollten Sie auf die Augengesundheit Ihres Tieres legen. Falls sich Schmutz oder Schleim im Auge angesammelt haben, sollten Sie zur Reinigung ein möglichst mildes Produkt verwenden. Bei Entzündungen ist es wichtig, dass das angewendete Präparat eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung aufweist. Ein optimales Produkt für die Reinigung und Pflege von Hundeaugen ist ANIBIO Augenpflege. Die natürliche und milde Lösung enthält Euphrasia, Hamamelis und Populus, deren Wirkstoffe die Augengesundheit positiv beeinflussen.
Gibt es spezielle Produkte zur Ohrenpflege von Hunden?
Wie die Augen sind auch die Ohren für die Gesundheit eines Hundes von zentraler Bedeutung, Seh- und Hörvermögen sind essenzielle Sinne. Entsprechend wichtig ist es, die Ohren gut zu pflegen. Als Hundebesitzer können Sie zur Ohrengesundheit Ihres Tieres beitragen und die Ohrenpflege darüber hinaus auch zu einem verbindenden Ritual machen. Durch die schonende Reinigung und Pflege von Gehörgang und Ohrmuschel können Sie Verschmutzungen und Bakterien entfernen sowie Infektionen und Pilzbefall vorbeugen. Am besten greifen Sie dabei auf ein biologisches Medizinprodukt wie ANIBIO Ohrenpflege zurück. Die milde Lösung beinhaltet keinen Alkohol, dafür wertvolle Wirkstoffe aus der Natur, zum Beispiel Lavendel und Pelargonie.
Wie lassen sich Hundezähne pflegen?
Wie auch beim Menschen können auch die Zähne von Hunden von Karies, Parodontose oder Zahnstein betroffen sein. Darum sollten Sie auch die Zähne Ihres Hundes regelmässig putzen. Verwenden Sie dabei aber keinesfalls Produkte für Menschen. Nutzen Sie spezielle Zahnpasta für Hunde sowie die passende Zahnbürste oder Finger-Überzieher für die Zahnpflege. Ergänzend können Sie Ihr Haustier auch mit Kausnacks verwöhnen, die ebenfalls einen Beitrag zur Zahngesundheit leisten. Einige Zahnpflege-Snacks finden Sie auch im Leckerli-Sortiment von ANiFiT.
Was soll man tun, wenn der Hund von einer Zecke gebissen wurde?
In jedem Fall sollten Sie die Zecke möglichst rasch und richtig entfernen, idealerweise mit einer Zeckenzange oder einer Pinzette. Nach der Entfernung muss die Bissstelle gründlich desinfiziert werden. Auf jeden Fall sollten Sie den Körper des Hundes genau nach weiteren Zecken absuchen. In der folgenden Zeit sollten Sie die Einstichstelle genau beobachten, ebenso das Verhalten Ihres Hundes. Wenn sich wiederkehrendes Fieber, Fressunlust und Abgeschlagenheit zeigen oder Gelenk- oder Muskelschmerzen auftreten, bietet sich ein Gang zum Tierarzt an, denn beim Zeckenbiss können gefährliche Krankheiten auf den Hund übertragen werden, zum Beispiel Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder Frühsommermeningo-Enzephalitis (FSME).
Wie entfernt man eine Zecke korrekt?
Die schnelle und korrekte Entfernung der Zecke ist wichtig. So vermeiden Sie, dass die Zecke beim Entfernen Körpersekrete absondern kann, mit denen Krankheitserreger auf Ihr Tier übertragen werden können.
Gibt es Produkte, um Zeckenbissen vorzubeugen?
Im Sortiment von ANiFiT finden Sie natürliche Produkte, mit denen Sie Zeckenbissen vorbeugen können. Einerseits das Anti-Zecken-Spray, das sich durch einfache Anwendung und gute Akzeptanz auszeichnet, andererseits das Zeckenöl, mit welchem Ihr Vierbeiner von innen gegen Zecken geschützt wird.
Was gehört in eine Notfallapotheke für Hunde?
Ein Erste-Hilfe-Set für Hunde sollten Sie in der Handtasche, im Rucksack oder im Auto dabeihaben. In die Notfallapotheke gehören Mull- oder Fixierbinden und Verbandstücher zur Wundversorgung, ebenso Druckverbände und eine Verbandsschere. Auch eine Wundsalbe ist ratsam. Ausserdem ist eine Zeckenzange und ein Anti-Zecken-Spray zu empfehlen. Mit der Notfallapotheke von ANiFiT haben Sie weitere wertvolle Hilfsmittel für tierische Notfälle gleich zur Hand. Darin enthalten sind unter anderem das vielfältig einsetzbare Kräuter-Juwel, das antibiotische Propolis und das beruhigende Fructosan.
Womit soll man Wunden bei Hunden desinfizieren und reinigen?
Wenn Ihr Hund eine Verletzung erleidet, ist eine schnelle und korrekte Wundversorgung wichtig. Zunächst sollten Sie das Fell rund um die Wunde wegschneiden, damit Sie die verletzte Stelle gut sehen können und keine Haare in die Wunde gelangen können. Entfernen Sie allfällige Fremdkörper wie Blätter, Dornen oder Erde vorsichtig, am besten mit einer desinfizierten Pinzette. Danach gilt es die Wunde zu desinfizieren und zu reinigen. Benutzen Sie bei oberflächlichen Wunden eine sterile Gaze oder ein sauberes, nicht fusselndes Tuch. Verwenden Sie keine Watte, da diese zur Fusselbildung neigt. Als Desinfektionsmittel eignet sich zum Beispiel Wasserstoffsuperoxid (3%) oder eine sterile Kochsalzlösung. Auf Salben oder Puder sollten Sie verzichten. Nach der Wundreinigung ist es ratsam, die Wunde zu trocknen und bei Bedarf einen Verband anzulegen, um ein Nachbluten oder weitere Verschmutzungen zu verhindern. Gerade bei Bissverletzungen, aber auch bei Stich- oder Schnittverletzungen sollten Sie den Tierarzt aufsuchen, damit eine professionelle Wundversorgung gewährleistet werden kann.
Ich will mir zum ersten Mal einen Hund zutun. Welches Zubehör brauche ich?
Hunde haben vielfältige Bedürfnisse, die es entsprechend abzudecken gilt. Für die Grundausstattung im Bereich Hundeartikel haben wir für Sie eine kleine Checkliste zusammengestellt, damit der Start mit Ihrem Hund optimal gelingt.
Sie haben weitere Fragen? Ihr persönlicher ANiFiT-Berater kennt die passenden Antworten. Auch in allen anderen Themen der Hundehaltung und Hundeernährung ist er ein verlässlicher Ansprechpartner und kennt zudem die richtigen Produkte und Lösungen für die individuellen Bedürfnisse Ihres Vierbeiners.
Bestellen Sie jetzt ein Testessen!
Bestellen